Eine Panne während einer Velotour kann rasch zur Zerreissprobe werden. Die Bike-Hacks von VeloLab zeigen clevere und einfache Lösungen für kleine Notfälle unterwegs. Sie bieten darüber hinaus Upcycling-Ideen für kreative Köpfe.
Die Klasse rollt fröhlich vor sich her, als vom Ende des Velo-Trosses her ein schrilles «Stooopp!» zu hören ist. Bei Mia hat sich die Kette verklemmt. Wenige Minuten später ist das Problem zwar gelöst, hat aber an den Händen der Lehrerin bleibende Spuren hinterlassen: schwarz und Öl-verschmiert sind sie. Ohne potente Seife wohl nichts zu machen… Oder doch?
Immer wieder Neues auf Instagram
Für solche und andere kleine Notfälle auf Klassenfahrten hat VeloLab wertvolle und einfache Tipps und Tricks in Form von Bike-Hacks aufbereitet. Die kurzen Clips sind über den Instagram-Kanal von VeloLab abrufbar (siehe Box). Laufend kommen Neue dazu.
Auch Upcyling-Ideen
Die Videos richten sich einerseits an Lehrpersonen, die mit ihren Klassen auf dem Velo unterwegs sind oder im Unterricht technische Themen aufgreifen möchten. Nebst praktisch-technischer Hilfe gibts unter den Bike-Hacks zudem einige Upcycling-Ideen zu entdecken. In den Tipps und Tricks steckt Kreativität, eine Prise Humor und vor allem viel Lernpotenzial: Die Jugendlichen lernen, Probleme selbstständig zu lösen, mit Materialien verantwortungsvoll umzugehen und mit einfachen Ideen Grosses zu bewirken – ganz nach dem Motto: reparieren statt wegwerfen, improvisieren statt aufgeben.
Aktuelle Bike-Hacks
Auf dem Instagram-Kanal von VeloLab aktuell zu entdecken:
• Bremskabel entwirren – ein schneller Trick für mehr Sicherheit
• Kette putzen und upcyceln – clevere Wiederverwertung mit Haushaltsmitteln
• Stylishes Velo ohne Ständer? – Tipps, wie das Velo trotzdem sicher steht
• Lackschäden am Velo ausbessern – kleine Makel selbst beheben
• Griffe montieren leicht gemacht – ohne Fluchen und Kraftaufwand
• Reifenheber aus einem Löffel – Improvisation in der Not
• Schlauch am Rahmen befestigen – Ersatz immer dabei
• Kabelbinder in der Kurbelachse – für Notfälle vorbereitet
• Schmutzige Finger? Kein Problem! – kleine Tipps für grosse Wirkung
• Alte Schläuche recyceln – nachhaltig denken, kreativ handeln
• Werkzeugtipps für Veloausflüge – was muss zwingend mit
• Wie bleibt die Hose sauber beim Fahren? – simple Lösungen für ein bekanntes Problem
• Schmuck aus Veloteilen – kreative Projekte für Zwischendurch
Über Velolab
VeloLab hat zum Ziel, mit Themen rund um Fortbewegung, Sicherheit, Gesundheit, Klima und Mechanik Jugendliche vermehrt zum Velofahren zu motivieren. Mehr Informationen unter: velolab.org