PostFinance engagiert sich mit MoneyFit für die Finanzbildung von Kindern und Jugendlichen. Wie wichtig dieses Engagement ist, zeigen die Forschungen von Professorin Annamaria Lusardi: Viele Menschen können einfache Fragen zu Geld, Schulden und Zinsen nicht beantworten.
Wann hast du zuletzt einen grösseren finanziellen Entscheid gefällt? Und wie hast du diesen Entscheid gefällt? Hast du Berechnungen angestellt? Von jemandem Rat eingeholt? Oder hast du dich vom Bauchgefühl leiten lassen? Gemäss Annamaria Lusardi, Professorin für Wirtschaft und Rechnungswesen an der George Washington University School of Business, tun sich viele Menschen mit finanziellen Entscheidungen schwer. Sie entscheiden meist intuitiv.
Lusardi forscht seit Jahren zum Thema der Finanzkompetenz (1). Ihre Umfragen, die sie in verschiedenen Regionen der USA und mittlerweile auch in anderen Ländern durchführt, ergeben alle ein ähnliches Bild: Ein Grossteil der Befragten kann einfache Fragen zu Geld, Schulden und Zinsen nicht beantworten. In ihren Forschungen stellte die Professorin zudem fest, dass die Vermögensentwicklung von Personen mit ihrem Wissen in Finanzfragen zusammenhängt. Menschen mit geringem Finanzwissen treffen somit eher falsche Entscheidungen und beeinflussen dadurch ihre persönliche finanzielle Situation negativ. Damit verursachen sie auch volkswirtschaftliche Kosten und begünstigen Krisen. Besonders betroffen von fehlender Finanzkompetenz sind gemäss Lusardi junge und alte Personen, Frauen und Personen mit geringem Einkommen und geringer Bildung.
Um das Finanzwissen in der Bevölkerung zu verbessern, muss Finanzkompetenz auch in der Schule erworben werden. Hier setzt das Engagement von PostFinance an: Mit Lernangeboten für die Mittelstufe, Oberstufe und Sekundarstufe II bzw. Berufsfachschulen leistet MoneyFit einen wertvollen Beitrag zum selbständigen und verantwortungsvollen Umgang mit Geld von jungen Erwachsenen.
Damit finanzielle Entscheide weder Kopfzerbrechen noch Bauchschmerzen bereiten.
(1) Zu den Forschungsarbeiten von Annamaria Lusardi
Entdecke MoneyFit
Auf www.moneyfit.ch finden Lehrpersonen alle Informationen rund MoneyFit. Melde dich jetzt für eine kostenlose Online-Einführung ins Angebot auf deiner Stufe an!
Teste dein Finanzwissen
Die Umfrageergebnisse von Professorin Annamaria Lusardi basieren auf drei Fragen. Kannst du sie beantworten?
1. Angenommen, Sie haben 100 Fr. auf Ihrem Sparkonto und der jährliche Sparzins beträgt 2%. Wie viel Geld haben Sie nach fünf Jahren auf Ihrem Konto, wenn Sie in dieser Zeit weder einzahlen noch Geld beziehen?
a. mehr als 102 Fr.
b. 102 Fr.
c. weniger als 102 Fr.
2. Angenommen, der Zinssatz auf Ihrem Sparkonto beträgt 1% und die Inflation 2%. Wie viel können Sie nach einem Jahr mit Ihrem Geld auf dem Konto kaufen?
a. mehr als heute
b. gleich viel wie heute
c. weniger als heute
3. Ist folgende Aussage richtig oder falsch: Der Kauf einer Aktie eines einzelnen Unternehmens garantiert üblicherweise eine sicherere Rendite als der Kauf eines Aktienfondsanteils.
a. richtig
b. falsch
Lösungen: 1.a / 2.c/ 3.b